Wenn Sie einen Golfwagen besitzen, ist es wichtig, ihn zu warten, damit er reibungsloser und störungsfreier fährt. Eine regelmäßige Wartung Ihres Golfwagens sorgt dafür, dass Ihr Golfwagen lange Zeit problemlos läuft.
Hier ist eine wichtige Checkliste für die Wartung von Golfwagen, die jeder Golfwagenbesitzer befolgen sollte.
1. Laden Sie die Batterien Ihres Einkaufswagens jeden Tag auf
Wenn Sie einen elektrischen Golfwagen benutzen, müssen Sie sicherstellen, dass dieser aufgeladen ist. Sobald die Batterie eines Golfwagens leer ist, müssen Sie ihn gründlich aufladen, bevor Sie ihn wieder verwenden. Deshalb ist es am besten, die Batterien Ihres Golfwagens nach jedem Gebrauch aufzuladen.
Auf diese Weise wissen Sie immer, dass Ihre Batterien vollständig aufgeladen sind.
2. Überprüfen Sie den Wasserstand in den Batterien
Behalten Sie den Wasserstand Ihrer Batterien im Auge. Wenn der Wasserstand zu niedrig ist, müssen Sie Wasser hinzufügen, um ihn wieder anzuheben. Laden Sie zunächst Ihre Batterien auf. Füllen Sie dann direkt Wasser in die Batterien, bis der Wasserstand etwa 1 cm über den Bleiplatten liegt. Stellen Sie sicher, dass Sie destilliertes Wasser und kein Leitungswasser hinzufügen.
3. Batterien reinigen
Wenn Sie den Wasserstand Ihrer Batterien überprüfen, prüfen Sie auch die Verbindungen innerhalb der Batterien. Alle Verbindungen müssen fest sein. Reinigen Sie alle Batterien ordnungsgemäß und entfernen Sie Schmutz und Korrosion.
4. Überprüfen Sie den Reifendruck
Überprüfen Sie etwa jede Woche den Luftdruck in den Reifen Ihres Golfwagens. Wenn Sie feststellen, dass der Luftdruck niedrig ist, füllen Sie sofort Luft in Ihre Reifen. Dadurch schützen Sie die Reifen Ihres Golfwagens vor Abnutzung. Wenn Sie einen straßenzugelassenen Wagen besitzen, müssen Sie außerdem darauf achten, dass Ihr Wagen mit straßenzugelassenen Reifen ausgestattet ist, die über ein Gewinde verfügen.
5. Bremsen prüfen
Normalerweise schenken die Leute den Bremsen von Golfwagen nicht viel Aufmerksamkeit, aber es ist wichtig, über ein effizientes und funktionierendes Bremssystem zu verfügen, um Verletzungen zu vermeiden. Sie müssen Ihre Bremsen alle paar Monate überprüfen. Ihre Bremsbeläge, Trommeln und Kabel müssen alle überprüft und sogar eingestellt werden, damit sie ordnungsgemäß funktionieren.
6. Lenkrad prüfen
Die Lenkradhalterung muss gefettet werden und muss jährlich überprüft werden. Vergessen Sie nicht, das Lenkgabelsystem zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Schrauben fest sitzen.
7. Batteriewechsel
Wenn Sie die Batterien Ihres Golfwagens austauschen müssen, ist es am besten, alle Batterien gleichzeitig auszutauschen. Wenn Sie eine neue Batterie zusammen mit einem älteren Batteriepaket einsetzen, verkürzen die älteren Batterien die Lebensdauer der neuen Batterie. Das Aufladen der älteren Akkus dauert länger als der der neuen und mit der Zeit werden die neuen Akkus durch Überladung zerstört.
8. Überprüfen Sie Lichter und Spiegel
Golfwagen mit Straßenzulassung sind mit einem Straßenbeleuchtungspaket und Seitenspiegeln ausgestattet. Wenn Ihr Wagen für den Straßenverkehr zugelassen ist, vergessen Sie nicht, Blinker, Bremslichter, Scheinwerfer und Spiegel zu überprüfen. Wenn eine Ihrer Lichter nicht funktioniert, lesen Sie die Bedienungsanleitung durch, um den Standort der Sicherung zu ermitteln.
9. Schmierplan
Wie andere Fahrzeuge benötigen auch Golfwagen eine regelmäßige Schmierung der Federung. Auch die Zahnstange und das Ritzel des Lenkrads müssen regelmäßig gefettet werden. Die Häufigkeit des Schmierens variiert je nach Modell. Lesen Sie daher unbedingt die Bedienungsanleitung für den erforderlichen Zeitrahmen. Wenn Sie jemals Öl auf dem Boden in der Nähe Ihres Golfwagens bemerken, gehen Sie unter Ihren Wagen und überprüfen Sie ihn oder wenden Sie sich einfach an einen Mechaniker.
10. Aufbewahrung von Golfwagen
In der Golfwagen-Checkliste geht es nicht nur um die Überprüfung der Teile und Zubehörteile, sondern auch darum, wie und wo Sie Ihren Wagen aufbewahren, wenn er nicht verwendet wird. Im Winter müssen Sie der Lagerung besondere Aufmerksamkeit schenken. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Golfwagen winterfest machen.
11. Besuchen Sie uns jedes Jahr für professionellen Service
Ganz gleich, wie viel Aufwand Sie in die Wartung Ihres Golfwagens stecken, bestimmte Dinge bleiben dennoch zurück. Daher ist es besser, einmal im Jahr einen professionellen Service für Ihren Golfwagen zu vereinbaren. Ein Fachmann wird sich um alle Probleme mit Ihrem Einkaufswagen kümmern, die Sie möglicherweise übersehen.
Elektrischer Golfwagen – kurze Checkliste
Täglich – Täglich aufladen
Wöchentlich – Überprüfen Sie den Elektrolytstand der Batterie
Monatlich – Batterien ordnungsgemäß reinigen, bei Bedarf Wasser nachfüllen, Reifen prüfen, Licht und Spiegel prüfen, Lenkrad prüfen, Motoröl wechseln, Kraftstoffsystem auf Undichtigkeiten prüfen
Jährlich – Überprüfen Sie das gesamte Bremssystem und ersetzen Sie es bei Bedarf.
Gas-Golfwagen – kurze Checkliste
Wöchentlich – Funktion der Tankanzeige prüfen und Tankdeckel reinigen
Monatlich – Benzinmotor prüfen, Licht und Spiegel prüfen, Motoröl wechseln, Kraftstoffsystem auf Undichtigkeiten prüfen
Jährlich – Überprüfen Sie die Kraftstoff- und Luftfilter und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Überprüfen Sie Bremsen, Abgasanlage, Kraftstofffilter und Zündkerze.
Letzte Worte
Durch die Überprüfung der hier aufgeführten Artikel und die regelmäßige Wartung Ihres Einkaufswagens können Sie problemlose Fahrten genießen. Wenn Sie beim Fahren eines Golfwagens zu irgendeinem Zeitpunkt ein Problem damit haben, verwenden Sie ihn nicht mehr und stellen Sie ihn in die Garage. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers, zögern Sie jedoch nicht, bei Bedarf einen Experten zu kontaktieren.
